Eigentümerinfo

Verkehrsberuhigung

Verkehrskonzept

Posted on September 28, 2021

Endlich ist es allen Vertretern der WEG gemeinsam gelungen, eine Lösung für bzw. gegen die zu schnell fahrenden Verkehrsteilnehmer zu finden. (Die Kostenvereinbarung der Baumaßnahme waren durch einen Vorhaltebeschluss abgesichert). Es zeigt sich hiermit, dass entgegen aller Annahmen Verkehrsschilder doch eine verkehrliche Lösung bringen können. So sind unsere Kinder endlich sicher!Die zynische Bemerkung: „Ich habe noch nie ein Kind überfahren“ wir jetzt dauerhaft glaubwürdig. Nach dieser Wahl auch diese Erkenntnis: die Co2-neutale Verkehrspolitik ist auch hier nicht aufzuhalten!

Homepage weiterhin für alle

Posted on Juni 5, 2020

Diese Homepage wurde als Informationsplattform für die Eigentümer + Bewohner der Siedlung angelegt. Hiermit soll der Informationsfluß untereinander, vom VBR und der Verwaltung verbessert werden. Auch dient sie dem Austausch zwischen den Bewohnern und der identifikation. Wegen versuchter Einflußnahme eines „neuen Mitglieds der WEG“ wird die Seite seit dem 01.06.2020 privat finanziert. Trotzdem soll sie weiterhin eine Seite für die ganze Siedlung sein, was neuerdings auch bedeuten kann, dass unserer Potsdamer sich beteiligen. Viele Bewohner unserer Siedlung schätzen diese Seite,Read More

Dumme Schafe

VBR & Klagewut & Demokratie

Posted on März 11, 2020

Es ist geschafft, unsere Wohnungsgemeinschaft Am Heidehof und Potsdam Chaussee hat einen neuen Verwaltungsbeirat. Auf Grund der Androhung eines Eigentümers, im Fall der Wahl von über 3 Vertretern zu klagen, gibt es nur drei Vertreter (nicht wie tradiert und gewünscht jeweils 3 Potsdamer und 3 Heidehöfler). Der „kleine Schönheitsfehler“ besteht nun darin, dass kein Eigentümer aus der ehem. Untergemeinschaft „Am Heidehof / Niklasstr.“ vertreten ist. Das ist zur Wahrung der Interessen und zur Vertretung der alltäglichen Probleme mit Sicherheit keineRead More

Geschützt: Eigentümer Vollversammlung 2019

Posted on November 1, 2019

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Eigentümergemeinschaft neu

Posted on Oktober 27, 2019

Unsere Wohnungs-Eigentümer-Gemeinschaft WEG wurde von einem Mitglied verklagt. Er / die Gruppe wollte klären lassen, ob die seit langem erfolgreiche Praxis – zweier Untergemeinschaften – auch wirklich den Buchstaben des Gesetzes entspricht. Die Richterin hat festgestellt, dass der Umwandler (Deutschbau) einen Formfehler begangen hat, daher gibt es jetzt doch keine Untergemeinschaften mehr. Das wird uns einen Berg Probleme und Kosten bringen! (Aber so ist Gericht, der Sinn des Urteils wird nicht bewertet). Hiermit ein „Danke“ für 15.000 € Prozesskosten zuRead More

Klage gegen WEG

Posted on Mai 11, 2019

Der Eigentümer R. Neugebauer (Potsdamer Chaussee) hat mit Unterstützung des VBR „Am Heidehof“ unsere WEGs verklagt. Gemäß der Klageschrift hält er die Unterteilung in zwei Untergemeinschaften für falsch. Ebendso ist für ihn die Wohngeldabrechnung unverständlich. Was er nicht versteht ist bestimmt falsch. Wieseo diese Themen nicht in Form einer Rechtsklärung sondern der viel teureren und konfliktgeladeren Form der Klage „geklärt“ wurde, bleibt unverständlich. Die Kosten betreffen alle Eigentümer. Auch wurde die Motivation für die Klage nicht erläutert. Inoffiziell wird dieRead More

Verwaltungsbeirat 2019

Posted on Mai 11, 2019

In der 25. Wohnungseigentümerversammlung am 28.11.2018 wurde für die Untergemeiunschaft Am Heidehof / Niklasstr. ein neuer Verwaltungsbeirat (VBR) gewählt. Die drei neuen VBRs sind: Gerd Röder Anja Lehmann Claudia Wagener Die drei bisherigen VBRs (Nikolai Koehler, Vera Schmidt und Heiko Krech) haben sich nicht wieder zur Wahl gestellt. Sie sind aber weiterhin für den gemeinsamen VBR gesetzt ( Am Heidehof / Niklasstr + Potsdamer Chaussee) Wir bedauern aber sehr die agressive und negative Stimmung in unserer Gemeinschaft, die auf dieserRead More

Geschützt: Einladung zur Eigentümerversammlung

Posted on Oktober 31, 2018

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Am Heidehof Berlin Pflege

Pflegemaßnahmen Wäldchen

Posted on Juni 27, 2018

Auf Grundlage des Beschlusses der Gemeinschaft (WEG), wurde unser Hausmeister Herr Dort beauftragt, Pflegemaßnahmen im Wäldchen durchzuführen. Nach aktuellem Stand soll diese Pflege 2x pro Jahr erfolgen, damit unsere Investition der externe Pflege erhalten wird.  Eine Probefläche hat er bereits erstellt, um Arbeitsaufwand und Erfolg abzuschätzen. Das Ergebnis wird positiv eingeschätzt, daher wird zeitnah die gesamte Fläche gepflegt. Nach Abschluss der Arbeiten sollten wir alle gemeinsam Aufwand und Nutzen bewerten. Weiterhin muss allerdings ein Entwicklungsziel für unser Wäldchen gefunden werden.Read More

Was wird aus unserem Wäldchen?

Posted on April 28, 2018

Ideen für das Wäldchen ! Bemerkenswert schnell sprießen Gräser, Bäume und Büsche, als hätten sie nur darauf gewartet, endlich – durch das Auslichten ermöglicht – Licht und Regenwasser zu bekommen. Es ist heller, aber es fehlt auch weiterhin hier der inspirierende Gedanke. Was wird aus unserem Wäldchen? Ideen werden gesucht Vorschläge, Skizzen, Planungen, Collagen, Modelle, Kostenberechnungn, Performance   Was bisher genannt wurde: Bouleplatz Waldspielplatz Sitzplätze Tiefgarage gebt Eure Ideen vertrauensvoll an Euren VBR  

Termine